Die nächste Generation ‚Pioneers, Partners & Performers‘ muss gefördert werden! Darum bietet die ERBER Group Praktika für Schüler und Studierende. Für euch ist es eine gute Gelegenheit, während der Ausbildung einen Blick in das Arbeitsleben zu werfen. Für uns ist es die Chance potentielle zukünftige Mitarbeitende schon vorab besser kennen zu lernen. Zusätzlich zu Praktikumsstellen bieten wir Studierenden auch die Möglichkeit einer Teilzeitanstellung während des Studiums. Offene Praktikums- und Teilzeitstellen werden auf unserem online Job-Portal ausgeschrieben. Der Bewerbungsprozess ist der Gleiche, wie bei „normalen“ Stellen.
Hier ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema:
Was sind die Voraussetzungen für ein Praktikum in der ERBER Group?
Nach der Matura und während des Studiums:
Für inskribierte Studierende einer Universität oder Fachhochschule gibt es keine speziellen Voraussetzungen für eine Bewerbung um ein Praktikum bei der ERBER Group (weder Alter noch abgeschlossene Semester).
Vor dem Abschluss der Matura:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab dem 4. oder 5. Jahrgang an einer Schule mit einschlägigem Schwerpunkt (z.B. Chemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Biologie, etc.).
In welchen Bereichen kann ein Praktikum absolviert werden?
Vorwiegend im Bereich Forschung & Entwicklung (F&E). Abhängig von Projekten gibt es gelegentlich auch Möglichkeiten im Marketing, im Qualitätsmanagement (QM), in der Produktion/Logistik (P&P), im Produktmanagement und in der IT. Bitte informiere dich online im Job-Portal auf unserer Website über aktuelle Praktikums- und Ferialarbeitsstellen.
In welchen F&E Bereichen bei BIOMIN gibt es Praktika?
- GUTomics
- Discovery & Scouting
- Enzymologie
- Bioprozess-Entwicklung
- Instrumentelle Analytik
- Zellbiologie
- Formulierung bioaktiver Inhaltsstoffe (BIF)
BIOMIN Praktika werden hauptsächlich in unserem ERBER Research Center in Tulln (Österreich) angeboten.
In welchen F&E Bereichen bei ROMER LABS gibt es Praktika?
- Streifentestentwicklung
- Mykotoxin-Referenzmaterialien
- Analytisches Service
ROMER LABS Praktika werden hauptsächlich in unserem ERBER Research Center in Tulln (Österreich) angeboten.
Gibt es Bereiche außer F&E, in denen man ein Praktikum absolvieren kann?
- IT
- Suppy Chain
- Finance & Controlling
- Marketing
- Regulatory Affairs
- Quality Management
- Einkauf & Produktion
- ERP Implementierung
Praktika in den zentralen Prozessen und der Verwaltung werden vorrangig in unserer globalen Zentrale am ERBER Campus in Getzersdorf (Österreich) angeboten; in einzelnen Fällen auch in unseren Regionalzentralen (Brasilien, USA, Singapur, China).
Wie lange dauert ein Praktikum in etwa?
Österreich:
Sommerpraktika im Bereich Forschung & Entwicklung mindestens 2 Monate; in anderen Bereichen mindestens 1 Monat; für Semester-Praktika mindestens 5 Monate.
Startdatum: ausschließlich der Monatserste.
Brasilien:
Praktika dauern in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.
Andere Länder: Bitte kontaktiere den zuständigen HR Business Partner für lokale Regelungen.
Für welchen Zeitraum werden Praktika vergeben?
Sommer-Praktika: Von Juni/Juli bis Oktober
Semester-Praktika: Semesterbeginn bis mindestens Semesterende
Mit wie vielen Wochenstunden muss gerechnet werden?
Abhängig vom rechtlichen Rahmen in den jeweiligen Ländern und den Geschäftsanforderungen sind Praktika entweder Vollzeitpositionen (z.B.: Österreich, 38,5h/Woche) oder Teilzeitpositionen – Flexibilität vorausgesetzt.
Wann sollte man sich um eine Praktikumsstelle bewerben?
- Bewerbungszeitraum: Dezember – März (bitte online über unser Job-Portal)
- Vorstellungsgespräche: ab Dezember laufend bis März
- Finale Entscheidung fällt im April
Kann man auch ein Praktikum im Ausland machen?
Praktika in der EMA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) werden über unsere Konzernzentrale in Österreich administriert.
Wenn du dich für ein Praktikum in der Produktion oder F&E in einer unserer Niederlassungen in Nord-, Süd-Amerika oder Asien interessierst, kontaktiere bitte den zuständigen HR Business Partner in dem Land/der Region, in der du gerne arbeiten möchtest.
Unterstützt die ERBER Group Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktor-Arbeiten?
Wir unterstützen Abschlussarbeiten in für uns relevanten Forschungs- und Geschäftsfeldern. Aus diesem Grund stellen wir gerne Themen aus unseren aktuellen Forschungsbereichen für wissenschaftliche Abschlussarbeiten Studierenden zur Verfügung. Abschlussarbeiten sind auf unserem Job-Portal ausgeschrieben.
Wie sieht es aus mit vorwissenschaftlichen Matura-/Abi-Abschlussarbeiten?
Du interessierst dich besonders für eines unserer Fachgebiete und hast bereits eine gute Idee für deine vorwissenschaftliche Arbeit? Bitte schicke deine Anfragen mit einer detaillierten Beschreibung deines Themas. Wir prüfen intern den Bedarf und die Ressourcen mit unseren Fachabteilungen und melden uns dann wieder bei dir.
Kann man arbeiten und studieren gleichzeitig?
Gibt es Lehrstellen bei der ERBER Group?
Derzeit bildet nur unsere Regionalzentrale in Brasilien in den Bereichen Personalwesen, IT, Qualitätskontrolle oder allgemeine Verwaltung Lehrlinge aus. Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Auszubildenden auch nach ihrem Abschluss Entwicklungsmöglichkeiten bieten können.